An jeder Universität wird ein mit 5.000 Euro dotierter Südwestmetall-Förderpreis ausgelobt. Die Preise werden jährlich auf Vorschlag der Universitäten für herausragende Dissertationen vergeben, die für die industrielle Arbeitswelt oder deren sozialpolitische Rahmenbedingungen von besonderer Bedeutung sind.
Preisträgerinnen und Preisträger - Förderpreis 2025
Dr. Joey Lee Disch, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Investigation of salt precipitation and water management in zero‐gap CO₂ electrolyzers producing CO
Dr. Marvin Walczok, Universität Heidelberg
Friend or foe? How innovative digital technologies affect motivational work characteristics and employees’ perceived job insecurity
Dr. Josepha Witt, Univerität Hohenheim
Applications of Blockchain Technology in E-Business Value Chains
Dr. Philipp Gönnheimer, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Automatisierte Bereitstellung von Maschinensteuerungsdaten in Brownfield-Produktionssystemen – Ein Beitrag zur Digitalisierung von Bestandsanlagen am Beispiel von Werkzeugmaschinen
Dr. Rita Sevastjanova, Universität Konstanz
Interactive Visual Investigation of Word Embedding Contextualizations in Large Language Models
Dr. Ruth Schültken, Universität Mannheim
Intra- and inter-organizational misalignment problems in supply management
Dr. Carolin Carmen Brenner, Universität Stuttgart
Interoperabilität beliebiger fahrerloser Transportfahrzeuge durch eine einheitliche Bewegungskoordination für die zukünftige vernetzte Intralogistik
Dr. Mohammad M. Al Ktash, Eberhard Karls Universität Tübingen
Development of a UV Hyperspectral Imaging Prototype for Industrial Applications
Dr. Anna Veronika Aubele, Universität Ulm
Donor-Acceptor Dyads and Triads for Single-Material Organic Solar Cells
Förderpreis 2025
Dr. Josepha Witt
Förderpreis 2025
Dr. Mohammad M. Al Ktash
Förderpreis 2025
Dr. Anna Veronika Aubele