Tarifpolitik

Die Tarifpolitik ist unser Kerngeschäft, unser gesetzlicher Zweck. Gemeinsam mit der IG Metall Baden-Württemberg gestalten wir zukunftsfähige Arbeitsbedingungen für die Metall- und Elektroindustrie im Land. Seit mehr als 75 Jahren regeln wir unter anderem Arbeitszeiten, Vergütung, Urlaub sowie Standort- und Beschäftigungssicherung. Mit unseren Tarifverträgen stellen wir den Betriebsfrieden sicher und geben den Unternehmen Planungssicherheit.

Welche Tarifabschlüsse wir erzielt haben, was tarifliche Kernthemen sind und wie eine Tarifrunde abläuft – das erfahren Sie hier!

Gleichzeitig finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Tarifregelungen der M+E-Industrie in Baden-Württemberg sowie einen Überblick über das Tarifentgelt.

Tarifabschlüsse

Die Tarifabschlüsse legen die Arbeitsbedingungen in der M+E-Industrie fest. Was das aktuelle Tarifergebnis regelt, erfahren Sie hier. Und Sie finden Informationen zu den vergangenen Abschlüssen.

Tarifliche Kernthemen

Neben den Entgelten und Ausbildungsvergütungen gehören das Entgeltrahmen-Abkommen (ERA) und flexible Arbeitszeiten zu den tariflichen Kernthemen für die M+E-Industrie. Informationen dazu sowie zu weiteren Themen finden Sie hier.

Überblick Tarifregelungen M+E BW

Die nachfolgenden Ausführungen geben einen Überblick über die wichtigsten Tarifregelungen der M+E-Industrie in Baden-Württemberg. Diesen Überblick können Sie als Broschüre herunterladen: Tarifliche Regelungen BW

Tarifentgelt M+E BW

Nachfolgend finden Sie u. a. einen Überblick zum tariflichen Jahresentgelt.

Ablauf einer Tarifrunde

Eine Tarifrunde wird in der Regel durch die Kündigung eines Tarifvertrags eröffnet. Informationen, wie es dann weitergeht, finden Sie hier.

VOILA_REP_ID=C1257761:004A5185